Archäologisches Museum
Dieses Museum, das im ehemaligen Pfandleihhaus untergebracht ist, welches auf Wenceslas Cobergher im Jahr 1622 zurückgeht, besitzt außergewöhnliche Sammlungen aus der Ortsumgebung und der Region, die sich von der Frühgeschichte bis zum Mittelalter erstrecken.
Eine atemberaubende Reise in die Vergangenheit!
Ausgestellt werden kostbare Stücke aus neuerlichen Ausgrabungen, wie solche aus der gallo-römischen Nekropolis von der Verlorenen Straße nach Tournai, auf der ein Bleisarkophag befördert werden sollte, der 2012 als Schatz der Föderation Wallonie-Brüssel eingestuft wurde, oder der merowingischen Friedhöfe des Stadtviertels Saint-Brice, aus dem das sogenannte Grab der sächsischen Prinzessin stammt, welches im Mai 2013 ebenfalls als Schatz der Föderation Wallonie-Brüssel klassifiziert wurde.
Eine atemberaubende Reise in die Vergangenheit!
Ausgestellt werden kostbare Stücke aus neuerlichen Ausgrabungen, wie solche aus der gallo-römischen Nekropolis von der Verlorenen Straße nach Tournai, auf der ein Bleisarkophag befördert werden sollte, der 2012 als Schatz der Föderation Wallonie-Brüssel eingestuft wurde, oder der merowingischen Friedhöfe des Stadtviertels Saint-Brice, aus dem das sogenannte Grab der sächsischen Prinzessin stammt, welches im Mai 2013 ebenfalls als Schatz der Föderation Wallonie-Brüssel klassifiziert wurde.
Archäologisches Museum
Geöffnet am 05.06.2023
- T. +32 69 22 16 72
- Rue des Carmes 8 - 7500 Tournai
- www.visittournai.be
- musee.archeologie@tournai.be