Zentrum für Gravuren und Druckkunst
Dieses Zentrum verwaltet eine Sammlung von mehr als 6.000 Grafiken und 5.000 Postern zeitgenössischer belgischer und internationaler Künstler.
Das Haus ist weder ein reines Museum, noch eine reine Galerie, es ist eine Institution, die ein vielseitiger Ort zur Präsentation der grafischen Kunst sein soll, der Begegnung, der Denkanstöße und der Entwicklung.
Er ist ganz der zeitgenössischen Grafikkunst gewidmet.Wechselausstellungen zeigen monografische oder historische Rundgänge, thematische Sammlungen, verschiedene Drucktechniken, aber auch die Innovation des virtuellen Bildes und neue Medien für den Druck.
Für die unterschiedlichsten Interessen des Publikums bietet unser Team angepasste Aktivitäten rund um die Kunst des Druckens: Führungen, Spielerundgänge, Workshops, Praktika in Drucktechnik, Taschen mit Lernmaterial (Museumskoffer),...
Unterschiedliche Animationsprogramme vor Ort in den Sälen sind speziell für Familien mit Kindern vorgesehen: Spiele-Kit, Texte in Augenhöhe für Kinder platziert, eine Entdeckungsecke beim Empfang,...

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. 064/27.87.27
- Rue des Amours 10 - 7100 La Louvière
- F. 064/27.87.29
- www.centredelagravure.be
- fb@centredelagravure.be
Le Centre de la Gravure et de l'Image imprimée de La Louvière vous invite à une exposition surprenante : Bye Bye His-Story. A voir du 27 mars au 26 septembre 2021.
Un au revoir ?
Le vocable anglais désignant l’Histoire, décomposé phonétiquement de façon subversive, donne le point de départ de cette exposition.
Ce titre énigmatique sonne comme un au revoir... mais ne vous y trompez pas : cette exposition propose des futurs d’un genre nouveau !
Que voir à Bye Bye His-Story ?
Ce parcours où les arts imprimés côtoient les installations, la vidéo, la sculpture ou des jeux, va bousculer vos préjugés.
60 artistes reconnus et émergents vous interrogent, avec la bonne distance esthétique, sur notre rapport à l’économie, à la nature, aux autres espèces, aux genres, à la technologie…
Humour, rencontres surprenantes et interactions au rendez-vous à La Louvière !