Außerordentliche Schließung am Donnerstag, den 20. Oktober und Montag, den 6. November.

Aquarium-Museum von Lüttich

Rezensionen
4/5 (3291 Google Rezensionen)
Ein Zugang, zwei Museen, viele Bereiche

Aquarium-Museum & Maison de la Science: Abwechslung und außergewöhnliche Experimente!

- Das Aquarium: eine Einladung zur Entdeckung der Wasserfauna
Die Aquarien in den Bereichen Biodiversität und Haie und Korallenriffe sind wahre Fenster zur Wasserwelt. Während des gesamten Besuchs begegnet der Besucher Arten aus Gewässern der ganzen Welt! Um mehr über die verschiedenen Tiere zu erfahren, die in den Aquarien präsentiert werden, wurde eine Online-Informationsquelle eingerichtet. Kostenlos und lehrreich, Fishipedia begleitet Sie während des gesamten Besuchs.

- "Créatures EXTRAordinaires" (Außergewöhnliche Kreaturen) – Vom Mythos zur Realität, von der Realität zum Mythos
Mythologische und sagenumwobene Tiere beziehen ihre ursprünglichen Eigenschaften und Superkräfte aus der Natur. Diese Ausstellung bietet dem Besucher die Möglichkeit, seine eigene AUSSERGEWÖHNLICHE Kreatur zu erschaffen. Dies ist die Gelegenheit, unglaubliche Anekdoten und Fakten über die Tiere zu erfahren, die den Mythen, Legenden, Märchen und der Folklore aus aller Welt zugrunde liegen. Am 1. Sonntag im Monat nicht zugänglich.

- Schätze in einem Museum?
Der Saal TréZOOr enthält bemerkenswerte Kulturgüter, Zeugen von großem wissenschaftlichem, historischem oder künstlerischem Wert, die die Geschichte der Naturwissenschaften veranschaulichen, wie die fabelhaften Blaschka – filigrane Tiermodelle aus Glas – oder heute ausgestorbene Tierarten wie die Zugtaube und der tasmanische Wolf...

- Maison de la Science: Verbreitung von Wissenschaften!
Der Besucher macht sich auf, die in seinem Alltag verborgene Wissenschaft zu entdecken! Er kann selbst Experimente durchführen, die Sammlungen von wissenschaftlichen Apparaten betrachten, es im Augmented-Reality-Sandkasten regnen oder die Sonne scheinen lassen... Während des Besuchs nimmt ihn ein wissenschaftlicher Animateur mit auf die Reise der faszinierenden Wissenschaften und ermöglicht es ihm überraschend spielerisch und didaktische Entdeckungen zu machen!

- Das Planetarium , Tor zur Weite des Universums
Entdecken Sie im Institut für Zoologie unsere neue Attraktion: eine geodätische Kuppel mit 6 m Durchmesser! Unser Planetarium ist auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglicht Ihnen ein Abenteuer in der Unendlichkeit des Kosmos. Tauchen Sie in unser virtuelles Himmelsgewölbe ein und erkunden Sie das Universum, ohne Ihren Platz zu verlassen, mithilfe von digitaler Fulldome-4K-Auflösung. Vom Zyklus der Jahreszeiten bis zu den Sternbildern, über Weltraumforschung, Animationen und Videos - entdecken Sie unser Sonnensystem auf spektakuläre Weise. Diese Aktivität wird nur Mittwochs (Vorstellung um 15:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen (Vorstellungen um 10:30 Uhr & 11:30 Uhr) und während der Schulferien (werktags – Vorstellungen um 10:45 Uhr & 12:15 Uhr & 14:00 Uhr & 16:00 Uhr) angeboten. Am 1. Sonntag im Monat nicht zugänglich.

- Die Galerien der Botanik und der Evolution
In der Galerie der Botanik werden verschiedene Themen behandelt: die Geschichte der Botanik, die Funktionsweise der Pflanzen, das Herbarium, die Beziehungen zwischen Mensch und Pflanze usw. In der Galerie der Evolution entdeckt der Besucher die größten Etappen der Evolution (Entstehung der ersten Zellen, Verschwinden der Dinosaurier usw.). Am 1. Sonntag im Monat nicht zugänglich.
  • TEC-Buslinien 4, 17 - ausgeschildert.
Buchen Sie direkt online

Entdecke oder entdecke wieder mit der Familie mythologische und legendäre Tiere im Aquarium Museum Lüttich. 

Das Programm

Beim Durchgang durch den Parcours bietet diese Ausstellung die Möglichkeit für den Besucher, seine eigene Kreatur EXTRAordinaire zu erschaffen.

Es ist die Gelegenheit, Anekdoten und unglaubliche Geschichten und Wissenswertes über die Tiere in den Mythen, Legenden, Erzählungen und der Folklore auf der ganzen Welt zu erfahren

Eine einmalige Erfahrung mit der ganzen Familie in Lüttich .