Gaspar-Museum
Öffnen Sie die Türe zu diesem luxuriösen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, hier treffen Sie auf Jean und Charles Gaspar, zwei Brüder, der eine Bildhauer, der andere Fotograf und Mäzen.
Die Tiere, voller Kraft und Realismus, von Jean, Schüler von Jef Lambeaux, treffen auf die sanfteren und zeitlosen Fotografien von Charles.
Das Museum organisiert auch bedeutende Wechselausstellungen aufgrund seiner reichhaltigen Sammlungen.
Am Ende des Rundgangs werden Sie auch den außergewöhnlichen Altaraufsatz Fisenne aus Antwerpen erleben, er stammt vom Beginn des 16. Jahrhunderts und steht neben verschiedenen Sammlungen religiöser Kunst.
Die Tiere, voller Kraft und Realismus, von Jean, Schüler von Jef Lambeaux, treffen auf die sanfteren und zeitlosen Fotografien von Charles.
Das Museum organisiert auch bedeutende Wechselausstellungen aufgrund seiner reichhaltigen Sammlungen.
Am Ende des Rundgangs werden Sie auch den außergewöhnlichen Altaraufsatz Fisenne aus Antwerpen erleben, er stammt vom Beginn des 16. Jahrhunderts und steht neben verschiedenen Sammlungen religiöser Kunst.

Geöffnet am 05.03.2021
- T. 063/60.06.54
- Rue des Martyrs 16 - 6700 Arlon
- www.museegaspar.be
- musee.gaspar@arlon.be
Buchen Sie direkt online
Le Musée Gaspar accueille une exposition Peu commune : un parcours dans les collections de la Ville d'Arlon. A voir du 23 janvier au 23 mai 2021.
La provenance d’une œuvre apporte souvent un éclairage supplémentaire sur son histoire.
La collection artistique de la Ville d’Arlon s'est ainsi petit à petit constituée grâce à des apports divers :
- la mise en dépôt d’œuvres appartenant à l’Etat
- le mécénat à l’égard d’artiste locaux
- des legs
- des cadeaux
- des achats...
Que voir à l'expo ?
Le Musée Gaspar vous invite à un voyage peu commun dans les collections qui appartiennent à la Ville d’Arlon :
- portraits officiels
- faïences de Delft
- œuvres remarquables et méconnues
- œuvres d'artistes arlonais contemporains...
Si toutes ces pièces n’ont pas grand'rapport entre elles, elles nous apprennent cependant quelque chose de notre patrimoine.
En pratique
Réservation obligatoire
L'occasion d'en savoir plus sur Arlon et ses artistes !