Maison du patrimoine médiéval mosan
Bouvignes, mittelalterliche Stadt an der Maas.
Ihre alten Häuser, ihr reiches Kulturerbe, ihre Handwerkstraditionen und ihre Kupferschläger .
Im Zentrum dieses alten Ortes stoßen Sie die Türen auf und tauchen in die bewegende Geschichte des Maastales ein.
Das Haus des mittelalterlichen maasländischen Erbes lädt Sie ein, den Fluss zu entdecken, die Stadt und das Schloss, die Menschen und ihr Lebensumfeld im Mittelalter, religiöse Stiftungen, Bestattungsriten, keramik und Dinanderien (Messingwaren).
Dauer-und Wechselausstellungen, Modelle, Multimediasäulen, originelle Illustrationen und authentische Objekte aus den neuesten archäologischen Ausgrabungen.
Ihre alten Häuser, ihr reiches Kulturerbe, ihre Handwerkstraditionen und ihre Kupferschläger .
Im Zentrum dieses alten Ortes stoßen Sie die Türen auf und tauchen in die bewegende Geschichte des Maastales ein.
Das Haus des mittelalterlichen maasländischen Erbes lädt Sie ein, den Fluss zu entdecken, die Stadt und das Schloss, die Menschen und ihr Lebensumfeld im Mittelalter, religiöse Stiftungen, Bestattungsriten, keramik und Dinanderien (Messingwaren).
Dauer-und Wechselausstellungen, Modelle, Multimediasäulen, originelle Illustrationen und authentische Objekte aus den neuesten archäologischen Ausgrabungen.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 82 22 36 16
- Place du Bailliage 16 - 5500 Bouvignes (Dinant)
- www.mpmm.be
- info@mpmm.be
Buchen Sie direkt online
La Maison du patrimoine médiéval mosan accueille l'exposition Pictoresque, un voyage lithographique et intimiste en Haute Meuse, imaginée par la Société archéologique de Namur.
Découvrez de somptueux ouvrages issus à la fois des collections privées d'un bibliophile belge et du Cabinet des dessins et estampes de la Société archéologique de Namur.
Témoignages d'un riche héritage
Cette exposition met en lumière des recueils et des lithographies relatant de pittoresques voyages qui se sont déroulés au cours du 19e siècle en Haute Meuse dinantaise.
En parallèle, pour ponctuer la visite, les oeuvres de l'historien et artiste plasticien Koen Broucke consacrées au paysage mosan.
Une exposition immersive au coeur du paysage et du patrimoine mosan !