Plugstreet 14-18 Experience
Es bietet einen 400 m² großen szenografischen Raum mit Hightech-Ausrüstung und führt Sie auf eine interaktive Entdeckungsreise durch das Leben der Zivilisten und Soldaten in einer von den Kämpfen verwüsteten Region.
Außerdem bietet es Ihnen einen Überblick über die britischen und deutschen Stellungen in Comines Warneton während des Ersten Weltkriegs.
In Zusammenarbeit mit der australischen Regierung werden drei Themen, die australische Soldaten in Ploegsteert und Warneton betreffen, erforscht: die Schlacht von Messines, die Katakomben und der Winter 1917-1918.
Das Zentrum bietet fünf interaktive Stationen, darunter einen Film über die Ursachen des Konflikts 14-18, eine animierte Karte der Kämpfe, eine Station, die den ANZAC-Soldaten gewidmet ist, Touchscreens zu sechs Themen und einen virtuellen Rundgang zu den Schauplätzen des Ersten Weltkriegs.

- T. +32 56 48 40 00
- Rue de Messines 156 - 7782 Ploegsteert
- www.plugstreet1418.be
- ic.plugstreet1418@gmail.com
In Comines-Warneton lädt dich das Interpretationszentrum "Plugstreet 14-18 Experience" ein, die Ausstellung "Graff & Guerre" zu entdecken: Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg, ausgedrückt durch Street Art.
Der Erste Weltkrieg und urbane Kunst
Ab dem 28. Juni 2025 nimmt dich die Ausstellung „Graff & Guerre“ mit auf eine visuelle, schockierende und engagierte Reise zwischen Tags, Fresken und Zeugnissen aus dieser Zeit.
Wenn Straßenkunst auf die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Interpretationszentrum Plugstreet 14-18 Experience trifft, entsteht eine Ausstellung, die Generationen aufrüttelt, zum Nachdenken anregt und verbindet.
Ein einzigartiges Erlebnis zwischen Vergangenheit, Gegenwart und künstlerischem Ausdruck, das es im Hennegau zu entdecken gilt.