Famenne & Art Museum

slide 9 to 12 of 5
Rezensionen
4,4/5 (153 Google Rezensionen)
Favoriten
Eine so reizvolle Region verdient eine würdige Einführung; dies macht sich das Famenne-Museum zur Aufgabe!

Dank einer bemerkenswerten Sammlung von Exponaten (Schmuck, Gläser, Perlen, Waffen ), die von zwei merowingischen Friedhöfen und einer karolingischen Schutthalde stammen, können Sie in das frühe Mittelalter eintauchen.

Ausdrucksstarke Verformungen, köstliche Details, Kühnheit von den Skulpturen des Meisters von Waha bleibt niemand unberührt. Eine Auswahl der beeindruckendsten Arbeiten dieses Künstlers lädt den Betrachter zum Meditieren ein, lässt ihn aber auch rätseln über die Werke eines Künstlers, der auf ganz einfache Weise einem Holzstamm Leben einzuhauchen verstand.

Erst entdecken Sie die Geschichte und die Werke der Stätte (Site du Monument), die Pilger auf der Suche nach ungeheuerlichen Wundern anzog, danach werden Sie angesichts der äußerst düsteren Episoden des 17. Jahrhunderts von Entsetzen ergriffen. Lassen Sie sich von der Schönheit einer befestigten Siedlung berühren und von den Schrecken der von der Pest hinweggerafften Körper erfassen.

Die Stadt Marche hätte sicherlich nicht den Ruf genossen, den sie hatte, wenn sich nicht zahlreiche Spitzenklöpplerinnen ans Werk gemacht und Meisterwerke an minuziöser Arbeit geschaffen hätten.
Neben Möbeln des 18. und 19. Jahrhunderts werden die raffiniertesten Arbeiten dieses Handwerks gezeigt.
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Leaflet | © OpenStreetMap contributors © CARTO
  • Von Brüssel, Namur, Arlon : N4,
    Von Lüttich : E46/N63 Ausfahrt Zentrum von Marche
    Bahnhof: Marche-en-Famenne

Le Famenne & Art Museum (FAM) à Marche-en-Famenne accueille Maxime van de Woestyne et Remy Van den Abeele pour une exposition temporaire inédite. Deux Univers Parallèles vous plongent au coeur de la peinture figurative.

Regard croisé sur l'art figuratif

Pour la première fois, les peintures de Maxime van de Woestyne et Remy Van den Abeele sont rassemblées lors d’une exposition au Famenne & Art Museum, à Marche-en-Famenne.

Au-delà de la proximité des noms et des racines flamandes, ces 2 artistes figuratifs installés en Wallonie se rejoignent par une production puisant dans un même répertoire de sujets. Alors que l’affinité de certaines de leurs réalisations est indéniable, leurs origines sociales, leurs formations ainsi que leurs cheminements divergent.

Entre troublantes ressemblances et forts contrastes, l’exposition temporaire van de Woestyne – Van den Abeele | Univers parallèles entend proposer un regard croisé sur des œuvres et des destins qui s’entremêlent.

Près de 40 pièces sont exposées. Elles sont principalement issues de collections privées belges et française. Les prêteurs institutionnels sont : la KBR (Koninklijke Bibliotheek-Bibliothèque royale), le Museum Hof van Busleyden (Ville de Malines), le Musée Ianchelevici (Ville de La Louvière) et la Maison de la Laïcité de La Louvière.

2 parcours artistiques parallèles à découvrir à Marche-en-Famenne.