Burg von Bouillon

  • Anerkannte touristische Attraktion
  • Wallonie Qualität Destination
  • PKW Parkplatz
  • Busparkplatz
    3 Plätze
  • Maestro
Die Stadt Bouillon ist auf der ganzen Welt berühmt für ihre Geschichte, ihre Burg und Godefroy de Bouillon !
Heute können wir die befestigte Burg von Bouillon besuchen.
Wir entdecken dort den ältesten und interessantesten Überrest des Feudalismus in Belgien, dessen heutiges Erscheinungsbild größtenteils auf Arbeiten vom 16. Jahrhundert bis in die niederländische Zeit zurückzuführen ist.
Das Denkmal gilt als wichtiges Erbe der Wallonie.
Wenn Sie am Ende des Stadtmauerweges zum österreichischen Turm (1551) gehen, erhalten Sie einen wunderbaren Überblick über die Befestigungsanlagen, die Stadt und die Mäander der Semois.

Im Preis des Besuchs enthalten :
  • Die pädagogische Ausstellung über Falknerei (ganzjährig) und die Greifvögel vom 1. März bis 11. November (Sitzungen um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Zusätzliche Sitzung um 17 :00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen im Mai, Juni und September sowie jeden Tag im Juli und August.
  • Die Ausstellung "Scriptura, vom Stift zum PC", die die Geschichte der Schule vom Mittelalter bis zur Gegenwart erzählt.

!!! Hunde sind nicht erlaubt !!!
  • E411, Ausfahrt 25, dann N89 in Richtung Sedan
Buchen Sie direkt online

Entdecke oder wiederentdecke Bouillon bei Einbruch der Dunkelheit anhand von 5 symbolträchtigen Orten, die auf originelle und spektakuläre Weise beleuchtet werden.

Was erwartet dich?

Die Stadt Bouillon, mit einer reichen tausendjährigen Geschichte und zahlreichen symbolträchtigen Stätten, darunter die berühmte Burg von Gottfried von  Bouillon, bereitet Ihnen eine außergewöhnliche Erfahrung in der Wallonie !

Wenn die Nacht hereinbricht, kannst du nach spazieren gehen und die Stadt unter ihrem Lichtermeer entdecken oder wiederentdecken. 5 symbolträchtige Stätten vermählen sich vor ihren Augen zu einem Bild mit Sinneserlebnis: 

  • Die Brücke Cordemois
  • Die Passage (Garten an der Hinterseite des Museums)
  • Die kleinen Treppen
  • Das Archéoscope (Parc des Sépulcrines)
  • Das Herzogsmuseum.

Das Licht- und Tonschauspiel im Innenhof der Burg bietet, mit Reservierung, ein einzigartiges Naturspektakel im 180° Radius, totales eintauchen in die finstere Geschichte der Burg und ihrer Geheimnisse.

Eine Reise, unglaublich, fantastisch und ein einmaliges Erlebnis für klein und groß.

  • Preis

    8,00 €

Wusstest du, dass sich die Atmosphäre der Burg Bouillon bei Einbruch der Dunkelheit verändert? Begleitet von einem Guide, der wie im Mittelalter gekleidet ist, enthüllen sich die Festung und ihre Geschichte bei diesem Rundgang im Fackelschein.

Ein abendlicher Besuch ist zu verschiedenen Zeiten des Jahres möglich:

  • entweder aus Anlass des Valentinstags
  • oder während der belgischen Schulferien (Karnevalsferien, Frühlingsferien, Sommerferien, Herbstferien, Winterferien).

Ein Sprung von 1000 Jahren in die Vergangenheit

Mit einem Guide, der wie im Mittelalter gekleidet ist, erkundest du die Burg von Bouillon bei Fackelschein.

Ausgestattet mit einer Taschenlampe durchquerst du die unterirdischen Gänge und Korridore des Schlosses und passierst dabei die wichtigsten Räume.

Du beendest die Besichtigung mit dem Tour d’Autriche (Österreichischen Turm), von dessen Spitze aus du einen herrlichen 360°-Blick auf die Stadt Bouillon hast.

Praktische Informationen

  • Melde dich unbedingt beim Syndicat d'Initiative de Bouillon an (maximal 20 Personen pro Führer und Sprache).
  • 15 Minuten vor der Besichtigung am Eingang des Schlosses einfinden
  • Warme Kleidung mitbringen, insbesondere für den Untergrund
  • Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die Tour aufgrund von Wetterbedingungen oder zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Erlebe einen Abend außerhalb der Zeit auf der Burg Fort de Bouillon!

Tauchen Sie ein in das Dunkel der Burg von Bouillon. Das gewaltige Gemäuer öffnet seine Tore für die Halloweenfeiern am 26., 27., 28. und 31. Oktober 2018

Die 5. Ausgabe

Während der gesamten Halloweenfeiern spukt es im Schloss. Geister, lebende Leichen und andere Unheil bringende Gestalten werden das mehr als 1.000 Jahre alte Gemäuer vereinnahmen.

Auf dem Programm

Während der Halloweenabende sind 2 Aktivitäten vorgesehen. Den Jüngsten (6 bis 12 Jahre) wie auch den Mutigsten werden Schauder über den Rücken laufen. Die unter 12-Jährigen werden mit einem Führer im Schloss auf Spurensuche gehen. Die Mutigeren (12 Jahre und älter) erkunden die schmalen Gänge im Schloss, die Säle und die düsteren Kellerräume. Ihr Parcours wird mit Fallen und schrecklichen Wesen gespickt sein. Eine blutige und schreckensvolle Nacht erwartet sie!

Praktische Infos

  • Kinder unter 12 Jahre: 7 Euro/ Kind ab 6 Jahre
  • Erwachsene 10 €/Pers.
  • Dauer des Besuchs: 40 Minuten
  • Reservierungspflicht
  • Bitte melden Sie sich 15 Minuten vorher am Eingangsschalter der Burg 

Sind Sie bereit für die furchterregendste Zeit des Jahres?

Unternehmen Sie in Bouillon eine Zeitreise ins Mittelalter und leben Sie im gleichen Rhythmus wie die Menschen damals!

Ein Camp und mittelalterliche Märkte

Am Fuß der Burg sind rund 20 Camps aufgebaut, die 10 Jahrhunderte Geschichte aufleben lassen, mit Adelsleuten, Rittern, Bauern, Handwerkern...

An zahlreichen Verkaufsständen werden beste Produkte dieser Zeit angeboten: Hypocras, ein Gewürzwein, dem man im Mittelalter medizinische Eigenschaften zuschrieb, Met (Honigwein), Lederwaren und Schmuck. Das Mittelalterfest verteilt sich auf 3 Standorte: Die Esplanade du Château, die Esplanade de l’Archéoscope und den Bereich nahe der Brücke Pont de la Poulie.

Programm

In und um die Burg werden viel Schauspiel und andere Aktivitäten geboten: Mittelaltercamps, Kunsthandwerk und mittelalterliche Truppen, die mit Kämpfern und auch Falkner beobachtet werden können…

Samstags und sonntags ab 14 Uhr werden verschiedene Mittelaltergruppen durch Bouillon ziehen und für reichlich Animation sorgen. Am Samstag wird auch ein musikalischer Umzug mit fahrenden Sängern und Spielleuten organisiert. Sie begleiten die Ritter, Soldaten, Wikinger…. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Brücke Pont de Cordemois.

An beiden Veranstaltungstagen wird es abends Minikonzerte geben, sowohl in der Bastion de Bourgogne als auch in der Stadt. Am Samstag findet ein Feuerspektakel auf der Esplanade de l’Archéoscope statt.

Praktische Infos

Nur die Straßenanimation, das Mittelaltercamp und der Mittelaltermarkt sind kostenfrei.

Empfinden Sie zusammen mit der ganzen Familie ein Wochenende lang die Epoche der Ritter, Burgen und Festungen nach!