Artothèque
Im Mittelpunkt der Museumslandschaft ist die Artothèque ein Museum der kommunalen Sammlungen und in dieser Funktion zugleich Zentrum des Erhalts, der Restaurierung und der Studien des Kulturerbes.
Neben seiner Aufgabe der Dokumentation und Bewahrung spielt es auch eine große Rolle in der Förderung des Kulturerbes, vor allem durch den für das Publikum öffentlichen Bereich.
Die Artothèque lüftet den Schleier über bisher in den Museen eher versteckt gehaltene Themen aus der Reserve.
Der Besucher hat zudem die Möglichkeit via Digitaltechnik die nicht vor Ort präsentierten Sammlungen der Stadt zu studieren (praktische Handhabung, Mitwirkung, Intensivierung und Entdeckung der Sammlungen dank neuer Technologien).
Dieser Ort, der neben seinen musealen Funktionen auch durch seine klassische Architektur bezaubert, bietet dem Publikum einen außergewöhnlichen Rahmen für eine Besichtigung.
Neben seiner Aufgabe der Dokumentation und Bewahrung spielt es auch eine große Rolle in der Förderung des Kulturerbes, vor allem durch den für das Publikum öffentlichen Bereich.
Die Artothèque lüftet den Schleier über bisher in den Museen eher versteckt gehaltene Themen aus der Reserve.
Der Besucher hat zudem die Möglichkeit via Digitaltechnik die nicht vor Ort präsentierten Sammlungen der Stadt zu studieren (praktische Handhabung, Mitwirkung, Intensivierung und Entdeckung der Sammlungen dank neuer Technologien).
Dieser Ort, der neben seinen musealen Funktionen auch durch seine klassische Architektur bezaubert, bietet dem Publikum einen außergewöhnlichen Rahmen für eine Besichtigung.

Geschlossen am 06.06.2023
- T. +32 65 40 53 80
- Rue Claude de Bettignies 3 - 7000 Mons
- www.artotheque.mons.be
- polemuseal@ville.mons.be
Entdecke « El Sinche dé Mon », eine einzigartige Ausstellung in der Artothèque von Mons, die an dieses Symbol der Stadt erinnert, einen kleinen Bronzeaffen.
Was können Sie erwarten?
- Entdecke die Geschichte dieser Bronzestatue, die jedes Jahr von tausenden Passant*innen berührt wird, was Glück bringen soll. Dabei werden die verschiedenen Theorien um dessen Ursprung beleuchtet.
Eine besondere Begegnung mit dem ganzen Stolz der Menschen in Mons.