Wellington Museum

Rezensionen
4,3/5 (805 Google Rezensionen)
Das Wellington Museum: Willkommen in der Geschichte!

Am Rande des Waldes von Soignes steht dieses alte Gebäude von 1705, das auserkoren wurde, verschiedene Generalstäbe zu beherbergen. Hier richtete auch der Herzog von Wellington sein Hauptquartier am 17. Juli 1815 ein, bevor die Schlacht gegen Napoleon begann. Wellington fertigte hier seinen Rapport über den Sieg an und verlieh damit der berühmten Schlacht den Namen Waterloo.

Anhand von Gravuren, Waffen und Dokumenten können Besucher die politischen Zusammenhänge im Europa des Jahres 1815 nachverfolgen.
  • RO Autobahnausfahrt 27. Bus : W oder 365a (Stop: Waterloo Eglise). Zug: Brüssel-Nivelles.
Buchen Sie direkt online

Tausende Playmobil®-Figuren erobern vom 1. Mai bis zum 16. November 2025 das Wellington-Museum! Exklusiv in Waterloo kannst du die legendären Figuren entdecken, die die Geschichte geprägt haben!

Geschichte für alle Altersgruppen in Waterloo entdecken

Tauche mit deiner Familie in die Geschichte ein und erlebe dank Tausender Playmobil®-Figuren die wichtigsten Momente der Antike und des Ersten Kaiserreichs!

Reise in die Antike

Erlebe 40 Jahrhunderte Geschichte in beeindruckenden Dioramen wie:

  • den Pyramiden von Ägypten
  • dem Kolosseum und Rom
  • einer gallorömischen Villa
  • dem berühmten Leuchtturm von Alexandria

Erlebe das Epos Napoleons

Verfolge die wichtigsten Momente des Ersten Kaiserreichs wie:

  • die Schule von Brienne
  • die Schlacht bei den Pyramiden
  • die Schlacht von Abukir
  • die Krönung

Für Kinder

  • Ein speziell für Kinder entwickeltes digitales Heft mit verständlichen Erklärungen und einem lustigen Spiel.
  • Jeden Monat gibt es bei einem Gewinnspiel Geschenke zu gewinnen: Kinokarten, Gutscheine und vieles mehr.
  • Eine Ecke für Kinder bietet viele Spiele, die die Kreativität der Jüngsten wecken und gleichzeitig Spaß machen.
  • Führungen am Mittwochnachmittag

Sammlung von historischen Objekten

Entdecke auch eine Auswahl an Sammlerstücken:

  • historische Vasen
  • Säbel
  • alte Statuetten
  • ein Fragment des Pyramidentextes und vieles mehr

Diese Stücke stammen aus dem Fundus des Wellington-Museums, aus mehreren belgischen Museen sowie aus Privatsammlungen. Sie bereichern die Ausstellung und verleihen Ihrem Besuch eine neue Dimension.

Für Neugierige wurde ein kostenloses spezielles Besucherheft entworfen, das dich auf deinem Rundgang begleitet und bereichert!

Eine einzigartige, unterhaltsame Ausstellung für die ganze Familie!