Wellington Museum

Rezensionen
4,3/5 (798 Google Rezensionen)
Das Wellington Museum: Willkommen in der Geschichte!

Am Rande des Waldes von Soignes steht dieses alte Gebäude von 1705, das auserkoren wurde, verschiedene Generalstäbe zu beherbergen. Hier richtete auch der Herzog von Wellington sein Hauptquartier am 17. Juli 1815 ein, bevor die Schlacht gegen Napoleon begann. Wellington fertigte hier seinen Rapport über den Sieg an und verlieh damit der berühmten Schlacht den Namen Waterloo.

Anhand von Gravuren, Waffen und Dokumenten können Besucher die politischen Zusammenhänge im Europa des Jahres 1815 nachverfolgen.
  • RO Autobahnausfahrt 27. Bus : W oder 365a (Stop: Waterloo Eglise). Zug: Brüssel-Nivelles.
Buchen Sie direkt online

Anlässlich des Gedenktags zum Tod Napoleons vor zweihundert Jahren bietet die Ausstellung "L'Empire en Playmobil®" (Das Kaiserreich mit Playmobil®) eine noch nie dagewesene Darstellung der großen Momente im Leben des Kaisers Napoleon und seiner Herrschaft. Die Ausstellung ist vor allem für Familien geeignet.  Zu sehen im Wellington-Museum im Zentrum von Waterloo. 

Für junges Publikum geeignet

Die Ausstellung wurde konzipiert, um Kinder mit Hilfe von kleinen, bildhaft erzählten Szenen zu sensibilisieren und um ihnen die Geschichte und das Leben des französischen Kaisers mit didaktischen Mitteln näherzubringen. 

  • Exklusiv im Wellington-Museum
  • Ein sehr großes Modell des Schlachtfeldes von Waterloo mit Playmobil®-Figuren
  • Mehrere Ereignisse, die das Leben Napoleons geprägt haben: Die Französische Revolution, seine Krönung, die Schlacht von Austerlitz u. a. 

Praktische Infos:

  • Vom 8. Mai bis 5. September 2021
  • Besuch nach Reservierung
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.

Eine spielerische und beispiellose Ausstellung zum Vergnügen der Kleinen und der Großen!