Famenne & Art Museum

Rezensionen
4,3/5 (115 Google Rezensionen)
Eine so reizvolle Region verdient eine würdige Einführung; dies macht sich das Famenne-Museum zur Aufgabe!

Dank einer bemerkenswerten Sammlung von Exponaten (Schmuck, Gläser, Perlen, Waffen ), die von zwei merowingischen Friedhöfen und einer karolingischen Schutthalde stammen, können Sie in das frühe Mittelalter eintauchen.

Ausdrucksstarke Verformungen, köstliche Details, Kühnheit von den Skulpturen des Meisters von Waha bleibt niemand unberührt. Eine Auswahl der beeindruckendsten Arbeiten dieses Künstlers lädt den Betrachter zum Meditieren ein, lässt ihn aber auch rätseln über die Werke eines Künstlers, der auf ganz einfache Weise einem Holzstamm Leben einzuhauchen verstand.

Erst entdecken Sie die Geschichte und die Werke der Stätte (Site du Monument), die Pilger auf der Suche nach ungeheuerlichen Wundern anzog, danach werden Sie angesichts der äußerst düsteren Episoden des 17. Jahrhunderts von Entsetzen ergriffen. Lassen Sie sich von der Schönheit einer befestigten Siedlung berühren und von den Schrecken der von der Pest hinweggerafften Körper erfassen.

Die Stadt Marche hätte sicherlich nicht den Ruf genossen, den sie hatte, wenn sich nicht zahlreiche Spitzenklöpplerinnen ans Werk gemacht und Meisterwerke an minuziöser Arbeit geschaffen hätten.
Neben Möbeln des 18. und 19. Jahrhunderts werden die raffiniertesten Arbeiten dieses Handwerks gezeigt.
  • Von Brüssel, Namur, Arlon : N4,
    Von Lüttich : E46/N63 Ausfahrt Zentrum von Marche
    Bahnhof: Marche-en-Famenne

Gehe auf Spurensuche zu den Brauereien in der Famenne, deren erste Erwähnung auf das Jahr 1366 zurückgeht. Vor einigen Jahren lebte dieses Brauchtum wieder auf, davor war es so gut wie verschwunden aus dieser Gegend.

Die Ausstellung des Famenne & Art Museum nimmt uns mit in die Geschichte und belegt, dass die Produktion von Bier in der Region Famenne stets ein wichtiger Bestandteil des lokalen Erbes ist.

Besichtigung und Parcours

Zahlreiche Objekte in Verbindung mit der Historie der Brauereien sind ausgestellt:

  • Fotografien
  • Archivmaterial
  • Werbung
  • Flaschen und Stopfen.

Zusätzlich zur Ausstellung kannst du folgendes entdecken:

  • Ein Parcours im Zentrum von Marche, um mehr zu erfahren über die Brauereien von damals und heute (den Plan gibt es im Museum)
  • Einführung in das Brauwesen
  • Begegnungen mit Brauer*innen.

Weitere Aktivitäten sind während der Ausstellung möglich.

Die Brauereien in der Famenne werden danach kein Geheimnis mehr für dich darstellen!