Wegen Austausch der Fensterrahmen bis einschließlich 21. November 2025 geschlossen.

Domäne & Königliches Museum von Mariemont

  • Busparkplatz
    1 Plätze
  • Maestro
Rezensionen
4,4/5 (606 Google Rezensionen)
Domäne & Königliche Museum von Mariemont

Eine Reise zwischen Kunst, Kultur und Natur!

Wir öffnen wieder am Samstag, den 22. November, mit der Ausstellung Marie von Ungarn – Kunst & Macht in der Renaissance !

Entdecken Sie ein außergewöhnliches Anwesen und betreten Sie einen erhabenen 45 Hektar großen Park, in dem bemerkenswerte Bäume, monumentale Skulpturen und die Ruinen eines Palastes aus dem 18.

Das Museum im Herzen des Parks lädt Sie ein, durch eine unglaubliche Sammlung in die Vergangenheit zu reisen. Das Kunst- und Geschichtsmuseum vereint die Schätze der großen Zivilisationen - vom antiken Rom über Griechenland, Ägypten, den Nahen Osten und das alte China bis hin zu unserer eigenen Geschichte, der Geschichte Belgiens und des Hennegaus - und lädt Sie zu einer einzigartigen Reise durch die Epochen und Kulturen ein.

Unabhängig von der Jahreszeit erwartet Sie in Mariemont ein Erlebnis voller Entdeckungen!

Nähere Informationen auf www.musee-mariemont.be oder unter info@mariemont.be.

Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Zutritt mit Hund oder Fahrrad verboten.
  • E19 Ausf. 20 (Feluy), Richtung Thuin über N59
    E42 Ausfahrt 18b (Chapelle-lez-Herlaimont), Richtung Thuin über N59.

Erleben Sie ein Festival, das den kleinen Verlagen, den Künstlern und dem Buchhandel gewidmet ist.

Die Bücher, die für ein Wochenende ins Museum kommen, sind solche, die sich den üblichen Verlagskreisläufen entziehen und sich auf ganz unterschiedliche Weise präsentieren: literarische Kreationen, Kleinsteditionen, Künstlerbücher oder Buchobjekte.

Der Büchermarkt von Mariemont

  • Eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, an der etwa fünfzig belgische und ausländische Aussteller teilnehmen
  • Verleger, Illustratoren, Buchbinder, Buchkünstler... in den Bereichen Literatur, Kinderliteratur, Künstlerbücher, Kunstbücher, Poesie oder Theater. 
  • Ein Veranstaltungsprogramm für alle: Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Vorführungen, Besichtigung des Anwesens. Auch die Kinder werden nicht vergessen, und ein literarischer Salon ermöglicht es Autoren, bildenden Künstlern und anderen Akteuren aus der Bücherszene, ihre Arbeit zu präsentieren.

Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher in Mariemont!

In Morlanwelz lädt dich die Domaine de Mariemont ein, ihren Rundgang für zeitgenössische, vergängliche Kunst, "Marie'ART", zwischen Natur und Kulturerbe zu entdecken.

Kunst, Natur und Wohlfühlen in Morlanwelz

Schlendere durch einen Parcours mit vergänglichen Kunstwerken und genieße dabei die Kreationen, die von emblematischen Künstler*innen der Belle Époque wie Meunier und Lambeau geschaffen wurden.

Mit diesem Projekt intensiviert die Domaine de Mariemont den Dialog zwischen Kunst, Natur, Klima, Inklusion, Geschichte und Kulturerbe und bekräftigt gleichzeitig Unterstützung und Wertschätzung für zeitgenössische Kunst.

Beim Spaziergang wird dein Blick auch auf die symbolträchtigen Bäumen und die Geschichte von Mariemont gelenkt.

Poetische und künstlerische Erlebnisse, die du dir nicht entgehen lassen sollten.

Diesen Herbst im Königlichen Anwesen und Museum von Mariemont: Die Ausstellung „Marie de Hongrie. Art & Pouvoir à la Renaissance” (Marie von Ungarn. Kunst & Macht in der Renaissance) zeigt die erfolgreichen Strategien dieser Königin und ihrer Familie.

Marie de Hongrie: von Mariemont ins Herz des 16. Jahrhunderts

Vom 22. November 2025 bis zum 10. Mai 2026 lädt dich die Domaine & Musée royal de Mariemont ein, ihre neue Wechselausstellung zu entdecken: „Marie de Hongrie. Art & Pouvoir à la Renaissance” (Marie von Ungarn. Kunst & Macht in der Renaissance). Sie beleuchtet die politische, diplomatische und künstlerische Rolle einer zentralen Figur des 16. Jahrhunderts: Marie von Ungarn, Schwester Karls V. und Statthalterin der Niederlande.

Die historischen Werke und multisensorischen Installationen – eine Kombination aus 3D-Modellen, Musik, Bildern, Animationen, Tanz und Videos – zeichnen einen der wichtigsten historischen Höhepunkte der Renaissance nach.

Eine spannende Ausstellung in Morlanwelz über die Herrschenden der Renaissance.