Keramis - Zentrum für Keramik
Aus dem Hause Boch Keramis: das Museum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung von Fayencen, die im 19. und 20. Jahrhundert in der Manufaktur Boch Keramis, einem führenden belgischen Industrieunternehmen, gefertigt wurden. Außergewöhnliche Keramikschöpfungen aus den Kunstateliers wie die Vasen von Charles Catteau werden hier neben alltäglichen Keramikgegenständen präsentiert. In den Lagerräumen, die dem Publikum zugänglich sind, stellt ein Rundgang mit effektvoller Szenografie insbesondere die Herstellung industrieller Fayencen in den Vordergrund.
Zeitgenössische Keramik: im Keramis kommt zudem eine bedeutende Sammlung von künstlerischen Keramiken zu Ehren, die repräsentativ ist für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Werke bilden eine komplette und wenig bekannte Facette belgischer Kunst. Kontinuierlich kommen neue Objekte von internationalen zeitgenössischen Künstlern hinzu.
Ausstellungen
Jedes Jahr durchleuchtet Keramis das Universum der Keramikkunst mit verschiedenen Wechselausstellungen. Neben Retrospektiven zu historischen Figuren beinhaltet das Programm zu einem großen Teil Gemeinschaftsausstellungen oder individuelle Ausstellungen aktueller Künstler.
Kunst und Kreation: Keramis verfügt auch über ein Atelier für Forschung und Workshops. Das Entdecken und Verstehen der Techniken ermöglicht einen besseren Zugang zu den ausgestellten, alten und zeitgenössischen Werken. Das Atelier greift den vor Ort wohnenden und arbeitenden Künstlern, die aus anderen Disziplinen als dem Keramikhandwerk stammen (Design, Grafikkunst, etc), zudem mit technischer Unterstützung unter die Arme.
Zugänglich für Personen mit Behinderung.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 64 23 60 70
- Place des Fours-Bouteilles, 1 - 7100 La Louvière
- www.keramis.be
- edu@keramis.be
Keramis vous invite à la découverte de 2 collections remarquables, réunies par un point commun : l’amour de la céramique contemporaine, sous toutes ses formes. Une nouvelle exposition temporaire à ne pas manquer, à La Louvière.
Collections privées de céramiques contemporaines
Du 12 avril au 24 aout 2025 à La Louvière, l’exposition Aimer collectionner la céramique contemporaine réunit et fait dialoguer un ensemble de céramiques contemporaines issues de 2 importantes collections privées françaises.
Si les parcours professionnels de ces 2 collectionneurs sont différents, la culture est au cœur de leurs préoccupations, une culture du lien, du partage et de l’universalité́ du message transmis par la céramique contemporaine. Leurs collections n’ont aucune exclusive, essentiellement constituées de céramique, elles en explorent les facettes les plus variées depuis la poterie, parfois utilisée au quotidien, jusqu’à la céramique sculpturale et conceptuelle.
Tous 2 vivent parmi les œuvres, leurs collections constituant le topos de leur existence, à la manière d’un vaste cabinet de curiosité pour l’un, selon l’ordonnance d’un véritable musée privé pour l’autre.
Une exposition inédite à l'ancienne manufacture Boch à La Louvière.
Das Keramis organisiert einen Trödelmarkt mit Produkten aus der Boch-Produktion. Keramiksammler*innen und -liebhaber*innen treffen sich in La Louvière.
Boch ist bekannt als Flaggschiff der Keramikindustrie in Belgien. Anhand einer erstaunlichen Kollektion zeichnet dieses Kunstzentrum mit seiner zeitgenössischen Architektur die Geschichte der Keramikfabrikation der Boch-Manufaktur nach.
Ein besonderer Trödelmarkt
In diesem Sinne findet in den Ausstellungsräumen des Keramis, dem Keramikzentrum in La Louvière, ein Flohmarkt statt, der ausschließlich dieser Produktion gewidmet ist. Der Markt ist die Gelegenheit, auch die Exponate des Museums kennenzulernen.
Komm vorbei und bewundere die Boch-Produktion, und vervollständige dein Geschirr mit dem einen oder anderen Teil der alten Fayencen von Royal Boch!