Espace Gallo-Romain
Drei keltische Flussbarken, die einzigen Exemplare gallo-romanischer Schiffe in Belgien, die erst kürzlich restauriert wurden, erwarten Sie in diesem gallo-romanischen Bereich.
Aus einer archäologischen Stätte, die auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, stammen ein Einbaum und zwei Lastkähne, von denen einer in einer klimatisierten Glasvitrine mit 340 m³ über zwei Etagen hinweg konserviert ist. Sie sind eindrucksvolle Zeugnisse dafür, wie unsere Gewässer in der Antike befahren wurden.
Eine audiovisuelle Animation versetzt den Besucher in eine zeitgeschichtliche Reise.
Rufus, der Schiffer, begleitet den Besucher und erzählt seine Geschichte und die der Menschen in der gallo-romanischen Zeit. Von Etage zu Etage erlebt der Besucher mit wie die Boote anlegen, wie das Leben der Fischer verlief, die Arbeit der Töpfer, der Metallbearbeiter und der Schuhmacher.
Sie werden Geschichte auf unterhaltsame Weise nachempfinden!
Aus einer archäologischen Stätte, die auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, stammen ein Einbaum und zwei Lastkähne, von denen einer in einer klimatisierten Glasvitrine mit 340 m³ über zwei Etagen hinweg konserviert ist. Sie sind eindrucksvolle Zeugnisse dafür, wie unsere Gewässer in der Antike befahren wurden.
Eine audiovisuelle Animation versetzt den Besucher in eine zeitgeschichtliche Reise.
Rufus, der Schiffer, begleitet den Besucher und erzählt seine Geschichte und die der Menschen in der gallo-romanischen Zeit. Von Etage zu Etage erlebt der Besucher mit wie die Boote anlegen, wie das Leben der Fischer verlief, die Arbeit der Töpfer, der Metallbearbeiter und der Schuhmacher.
Sie werden Geschichte auf unterhaltsame Weise nachempfinden!

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 68 68 13 20
- Rue de Nazareth 2 - 7800 Ath
- www.espacegalloromain.be
- egr@ath.be
Buchen Sie direkt online
Partez sur les traces du passé à l'Espace gallo-romain lors de l'exposition l'Archéologie en WaPi, ça existe aussi.
L'Espace gallo-romain vous propose de partir sur les traces de nos ancêtres, en Wallonie Picarde, du Paléolithique à nos jours.
De nombreuses découvertes du patrimoine ont lieu quotidiennement grâce aux différentes fouilles entreprises par les archéologues. On peut citer entre autres des objets usuels, des murs médiévaux ou encore des fortifications de Vauban.
Au programme
- une ligne du temps de plus de 30m
- près de 300 objets du passé
- une visite documentée et guidée à l'aide d'écrans tactiles et de reportages de TV locales.
Une exposition qui permet d'en savoir davantage sur nos ancêtres !