Ökomuseum des Viroin

  • Anerkannte touristische Attraktion
  • velo
  • PKW Parkplatz
  • Busparkplatz
    3 Plätze
  • Maestro
  • Hunde erlaubt
Rezensionen
4,5/5 (179 Google Rezensionen)
Tauchen Sie ein in das Herz des ländlichen Raums!

Das Ecomusée du Viroin zeigt die wichtigsten traditionellen Berufe, die früher in den Dorfgemeinschaften der Region Entre-Sambre-et-Meuse ausgeübt wurden.

Ausgehend von einem rekonstruierten Dorfplatz entdecken Sie die Werkstätten mehrerer typischer Handwerker unserer ländlichen Gegenden: Böttcher, Schuster, Bäcker, Waschfrauen... sowie alte landwirtschaftliche Maschinen im Außenbereich.

Entdecken Sie auch eine mechanisierte Werkstatt der Holzschuhmacher aus dem frühen 20. Demonstration der Holzschuhherstellung oder Führung durch die Dauerausstellung nach Voranmeldung und Vorführung von Holzschuhmaschinen am letzten Sonntag des Monats um 15:30 Uhr (außer bei Veranstaltungen).

Temporäre Ausstellung ebenfalls zu besichtigen!

Jeden 1. Sonntag im Monat: freier Eintritt ins Museum.

Für Gruppen: Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen.

Pädagogische Animationen à la carte auf Reservierung für Gruppen (von 2,5 bis 18 Jahren): Bäckereiwerkstatt, Lederwerkstatt, Schmiede, Seil, Korbflechterei, Waschfrau, etc.
5 bis 8 € pro Person. Möglichkeit der Rechnungsstellung für Gruppen.

Shop. Bücher erhältlich.
  • NMBS: Mit dem Zug von Charleroi Sud nach Couvin. Buslinie TEC 60/3.
Buchen Sie direkt online

Treignes invites young and old to take part in various horrible activities in Treignies on 30 October 2016.

Are you scared of the big bad wolf? Then watch your step when you are in the woods near the Eco-museum of Viroin, or you just might end up being his next meal!

In the corridors of the Espace Arthur Masson, don't trust your neighbour. Is he really what he seems? Do you dare visit the Musée Malgré-Tout where you might be transformed into a werewolf?

Grab your fancy dress costumes, Treignes awaits you for a spine-chilling day!

L'Ecomusée du Viroin vous accueille avec son exposition photos Des Bêtes et des Hommes consacrée aux relations entre humains et animaux. 

Issues des collections de l'Ecomusée du Viroin, les photos témoignent de la relation étroite qui unit les hommes à ces compagnons amicaux.

Evolution de notre société

De la domestication à la collaboration, remontez l'histoire pour mieux comprendre le rôle des animaux dans la société rurale traditionnelle et l'évolution du rapport entre l'homme et l'animal en l'espace d'un siècle. Mais aussi, l'impact de l'industrialisation et l'émergence de la société de consommation sur toutes les dimensions de la vie paysanne.

Des illustrations fortes et percutantes de la société d'hier et d'aujourd'hui !