Ökomuseum des Viroin
Dauerausstellung "Die traditionellen Berufe": Hier werden die am meisten verbreiteten traditionellen Berufe der damaligen Zeit in der Region Sambre und Maas vorgestellt.
Sie können hunderte von Werkzeugen entdecken, die diese Berufe verdeutlichen: Tischler, Zimmermann, Holzschuhmacher, Fassbinder, Sattler, Schmied, Sellmacher, Schuhmacher,...
Vorführung Holzschuhherstellung und Führung durch die Dauerausstellung - nur in Französisch - am letzten Sonntag im Monat um 15.30 Uhr.
Freier Eintritt am 1. Sonntag im Monat.
Shop. Verfügbare Bücher.
Sie können hunderte von Werkzeugen entdecken, die diese Berufe verdeutlichen: Tischler, Zimmermann, Holzschuhmacher, Fassbinder, Sattler, Schmied, Sellmacher, Schuhmacher,...
Vorführung Holzschuhherstellung und Führung durch die Dauerausstellung - nur in Französisch - am letzten Sonntag im Monat um 15.30 Uhr.
Freier Eintritt am 1. Sonntag im Monat.
Shop. Verfügbare Bücher.

- Montag : -
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 60 39 96 24
- Rue Eugène Defraire 63 - 5670 Treignes
- www.ecomuseeduviroin.be
- info@ecomuseeduviroin.be
Buchen Sie direkt online
L'Ecomusée du Viroin vous accueille avec son exposition photos Portraits Animaux consacrée aux compagnons domestiques.
Remontez l'histoire pour mieux comprendre le rôle qu'ont joué ces animaux essentiellement domestiques dans la croissance économique des secteurs agricole et industriel.
Compagnons amicaux
Issues des collections de l'Ecomusée du Viroin, les photos témoignent de la relation étroite qui unissait les hommes à ces compagnons amicaux et essentiels au quotidien, jusqu'à l'émergence de la société de consommation.
En réponse à celles-ci, d'autres clichés contemporains représentant une vision actuelle de notre rapport aux animaux.
Des illustrations fortes et percutantes de la société d'hier et d'aujourd'hui !