Internationales Karnevals- und Maskenmuseum

Rezensionen
4,4/5 (655 Google Rezensionen)
Das internationale Karnevals- und Maskenmuseum lädt Sie zu einer Reise durch die faszinierende Welt der Feste, Folklore und Rituale ein. Entdecken Sie Hunderte von Masken, Kostümen und Accessoires ! Unsere einzigartige Sammlung bietet Ihnen ebenfalls die Gelegenheit, die Magie des Karnevals der Stadt Binche hautnah zu erleben.

Im Jahr 2025 feiert das Museum sein 50jähriges Bestehen ! Um diesen Geburtstag gebührend zu feiern, wird unsere ethnologische Abteilung vom 1. November bis zum 14. Juni 2025 vollständig renoviert. Aber keine Panik ! Unsere Abteilungen über den Karneval bleiben während dieser Zeit geöffnet.

Entdecken Sie auch die Sonderausstellungen des Museums, die sowohl durch ihre Themen als auch durch ihre Inszenierung überraschen.
  • Gelegen im historischen Stadtkern von Binche, 50 km von Brüssel entfernt, zwischen Mons und Charleroi.
    Mit dem Auto: Autobahn E19 – Ausfahrt 21 (Le Roeulx). Parkmöglichkeiten in der Nähe.
    Mit dem Zug: 5 Minuten Fussweg vom Bahnhof in Binche – www.sncb.be
Buchen Sie direkt online

Das Internationale Karnevals- und Maskenmuseum hat seinen Bereich für Masken aus aller Welt aufgefrischt. Die Wiedereröffnung ist für den 14. Juni 2025 geplant, genau zum 50. Geburtstag des Museums.

Masken aus aller Welt: ein neuer Look

Nach zehn Jahren bekommt der Bereich „Masken aus aller Welt“ des Internationalen Karnevals- und Maskenmuseums einen neuen Look.

Acht Monate lang wurde der Bereich komplett renoviert, um Platz für eine ganz neue, interaktive Gestaltung zu schaffen. Viele Masken, Kostüme und Accessoires wurden aus den Depots geholt, um den Rundgang thematisch (statt geografisch) zu bereichern.

Etwa zehn immersive und lehrreiche Installationen bieten einen neuen Blick auf die Maskenbräuche aus aller Welt.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Museums wird diese Dauerausstellung unter dem neuen Titel „Blicke auf die Sammlungen“ am 14. Juni 2025 wiedereröffnet.

Ein Erlebnis für die ganze Familie in der Stadt des Karnevals.