Mons Memorial Museum
Es ist mehr als ein Ausstellungsort. Dieser neue museale Bereich dient auch der Begegnung, dem generationenübergreifenden Austausch inmitten einer Region mit vielen Gedenkstätten, deren Geschichte durch zwei große Weltkriege im 20. Jahrhundert geprägt wurde.
Anhand der Schicksale von Frauen und Männern, die Zeugen dieser tragischen Ereignisse wurden, taucht der Besucher sowohl in das tägliche Leben der Soldaten ein als auch in dasjenige der Zivilbevölkerung in diesen Kriegszeiten.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 65 40 53 20
- Boulevard Dolez 51 - 7000 Mons
- www.monsmemorialmuseum.mons.be
- polemuseal@ville.mons.be
Das Mons Memorial Museum lädt dich ein, die Ausstellung „L'Esprit carcéral” zu entdecken, eine Reise in die Einsamkeit einer Zelle aus der poetischen und widerständigen Perspektive von Verlaine.
Poesie des Widerstands im Gefängnis von Mons
Das Mons Memorial Museum zeigt zusammen mit Karelle Ménine und Pierre Liebaert eine Ausstellung, die von den Erfahrungen von Paul Verlaine inspiriert ist. "L'Esprit carcéral" fragt nach dem Schaffen als Akt des Widerstands und der Menschlichkeit, um die Haft mit Würde zu überstehen.
Der Dichter Paul Verlaine, die Krankenschwester und Widerstandskämpferin Cécile Detournay, die Dichterin und Widerstandskämpferin Marguerite Bervoets sowie der Dichter und Widerstandskämpfer Fernand Dumont haben alle einmal das Gefängnis von Mons kennengelernt.
Ihre Archive, auch wenn sie nicht komplett sind, zeigen die Vorstellungskraft derer, die sich der Gewalt im Gefängnis widersetzen.
EIne Ausstellung voller Intimer Erfahrungen in Mons.