BPS22 Kunstmuseum der Provinz Hennegau
Seit seiner Gründung im Jahr 2000, zunächst als Raum für zeitgenössisches Schaffen und seit 2015 als Museum, spielt das BPS22 eine Vorreiterrolle in der kulturellen Entwicklung von Charleroi.
Das Museum legt den Schwerpunkt auf Kunstformen, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen und kulturellen Phänomenen unserer Zeit befassen. Das ganze Jahr über werden temporäre, monografische oder kollektive Ausstellungen organisiert.
Das Grundprinzip der Tätigkeit des BPS22 besteht darin, das soziale Niveau anzuheben, indem es die Kultur zugänglich macht und sie als eine Art "Ergründung der Demokratie" betrachtet. Sie ist ein wesentlicher Vektor der Demokratie und hilft den Bürgern, die Welt, in der sie leben, kritischer zu betrachten.
BPS22 zeichnet sich auch durch Medienaktionen aus, die sich an alle Arten von Publikum richten.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 71 27 29 71
- Boulevard Solvay 22 - 6000 Charleroi
- www.bps22.be
- info@bps22.be
In Charleroi präsentiert das Kunstmuseum der Provinz Hennegau (BPS22) Hervé Charles in der Ausstellung "Albedo" eine Auswahl von Fotos, die die persönliche Sicht des Künstlers auf die Entwicklung der Umwelt zeigen.
Die Erde und ihre Veränderungen
Seit seinen ersten Arbeiten Anfang der 1990er Jahre beschäftigt sich Hervé Charles (1965 in Nivelles geboren) mit der Umwelt, der Erde und ihren Veränderungen. Der Fotograf ist auch sehr sensibel für die Herausforderungen der Bildproduktion.
Die Ausstellung „Albebo“ ist keine Retrospektive, sondern stellt ältere Arbeiten des Künstlers seinen neuesten Werken gegenüber. Sie unterstreicht die Kohärenz seines aufmerksamen Blicks auf den Zustand der Erde und die Präzision seiner plastischen Ausdrucksformen.
Entdecke diese faszinierenden Bilder in Charleroi.