BPS22 Kunstmuseum der Provinz Hennegau
Es bietet Ausstellungen, die die Beziehungen zwischen Kunst, Macht und Gesellschaft beleuchten.
Es unterscheidet sich auch durch seine Mediationsaktionen für jedes Publikum.
Das BPS22 liegt auf dem Gelände in einer ehemaligen Industriehalle von 1911, in der Glas und Eisen verarbeitet wurden.

- T. +32 71 27 29 71
- Boulevard Solvay 22 - 6000 Charleroi
- www.bps22.be
- info@bps22.be
Der italienische Künstler Pietro Fortuna beendet seinen Ausstellungszyklus Glory mit dem Kunstmuseum der Provinz Hennegau, dem BPS 22 in Charleroi. Eine Anthologie der Anliegen des Künstlers für diese fünfte und letzte Etappe.
In der Ausstellung
- Das BPS22 präsentiert die erste große Einzelausstellung des italienischen Künstlers Pietro Fortuna in Belgien.
- Er lebt seit 2015 in Brüssel und hat seine Ausstellung in Charleroi als Bilanz des Glory-Zyklus konzipiert, der seit 2010 durch die Welt wandert.
- Neue Werke, sowohl Skulpturen als auch Wandarbeiten, entfalten sich im musealen Raum des BPS22.
Der Künstler Pietro Fortuna
Pietro Fortuna wurde 1950 in Rom geboren und studierte Architektur und Philosophie, zwei Disziplinen, die seine künstlerische Praxis immer noch leiten.
Das Schlusswort zu einer bedeutenden Ausstellung, die du in Charleroi entdecken kannst.
Das BPS22 in Charleroi zeigt die erste Ausstellung von Adrien Lucca, die der visuellen Wahrnehmung, ihrem Verständnis und ihrer Interpretation anhand von Objekten, die der Künstler geschaffen hat, gewidmet ist.
Der Künstler
Seit seinen Anfängen entwickelt Adrien Lucca (FR, 1983) eine Arbeit, die darauf abzielt, die visuelle Wahrnehmung zu erforschen, indem er eine spezifische Methode an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft anwendet.
Er studierte Bildende Kunst an der École de Recherche Graphique in Brüssel, doch als Autodidakt analysiert und praktiziert er die Wissenschaften (Mathematik, Physik, Farbmetrik, Informatik), um die Malerei mithilfe des Lichts neu zu betrachten.
Ein immersives und sensorisches Erlebnis
In seiner ersten Einzelausstellung in einem Museum präsentiert Adrien Lucca eine große, immersive Installation, in der Sie sich mit den Grenzen seiner eigenen Sinneswahrnehmung auseinandersetzen.
Im Obergeschoss stellt der Künstler neben skulpturalen Werken, Modellen und Proben, die auf seinen jüngsten Forschungen basieren, auch ältere Werke aus, die einen Einblick in seinen Werdegang seit 2011 geben.
Eine völlig neue künstlerische Erfahrung, die es in Charleroi zu erleben und zu fühlen, mehr noch als zu entdecken gilt.