Mining and Sustainable Developement Museum - Bois-du-Luc
This fully-preserved, authentic heritage offers an eloquent illustration of the impact of industrialisation on a technical, environmental, architectural and social level.
The site relates the exceptionally long story of a mining company founded in 1685, that closed its doors in 1973.
The "Fosse Saint-Emmanuel" pit opened in the hamlet of Bois-du-Luc in 1846 and formed the hub of this remarkably well-preserved industrial and social complex.
Opposite the workplace lies a remarkable mining village unique in Europe, featuring various social, cultural, festive and religious facilities built between 1838 and 1923.

- T. +32 64 28 20 00
- Rue Saint-Patrice 2b - 7110 Houdeng-Aimeries
- www.mmdd.be
- info@boisdulucmmdd.be
Ab diesem Frühjahr widmet das Museum für Bergbau und nachhaltige Entwicklung (MMDD) in Bois-du-Luc eine Ausstellung dem talentierten belgischen Zeichner René Hausman. "Anima" ist eine Einladung sich mit seiner Animalität und Kreativität zu verbinden.
Die Kunst des naturalistischen Zeichnens in La Louvière
Seit 2018 bemüht sich Bois-du-Luc, ein ehemaliger Bergbaustandort, um die Bewahrung der Erinnerung an diesen Ort und leistet gleichzeitig Aufklärungsarbeit zum Thema nachhaltige Entwicklung. In diesem Rahmen lädt das MMDD dich ein, die Ausstellung "Anima" zu entdecken, einen aufschlussreichen Einblick in das Werk des talentierten belgischen Zeichners René Hausman (1936-2016).
Zeichnung für Zeichnung hat Hausman eine Welt geschaffen, die naturgetreue Beobachtungen und persönliche Naturillustrationen verbindet. Zehn Jahre lang hat er eine wöchentliche Tierrubrik in der Zeitschrift "Spirou" gemacht.
Mit einer Auswahl von über 200 Werken lädt "Anima" dich ein, deine Kreativität und deine animalische Seite wiederzuentdecken. Inmitten einer lebendigen Pflanzenwelt und als spielerischer Parcours konzipiert, ist die Ausstellung ein echtes Erlebnis. Sie begeistert und macht gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes der Artenvielfalt und die grundlegende Rolle jeder einzelnen Spezies im Ökosystem aufmerksam.
Eine sensible Verbindung zwischen Natur, Fantasie und Humanismus, zu entdecken in der Provinz Hennegau.
In Bois-du-Luc in der Nähe von La Louvière erwartet dich das Museum für Bergbau und nachhaltige Entwicklung zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Tag.
In Bois-du-Luc hat man sich der Herausforderung gestellt, dieses ehemalige Kohlebergwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zu einem Ort der nachhaltigen, spielerischen und umweltbewussten Revolution zu machen.
Ein Tag für die ganze Familie, an dem Erfahrungen und Rezepte für eine bessere Welt ausgetauscht werden!
I love green
- Spaziergang auf der Halde
- Radtour
- Vorstellung
- Konzert
- Handwerksmarkt
- Zero-Waste-Workshop
- Barfußpfad
- Geocaching
- Flohmarkt im Dorf
- Gastronomie
Komm und erlebe einen spannenden Tag mit der ganzen Familie!