Beloeil Castle

  • Car park
  • Coach park
    20 parking spots
  • Maestro
Reviews
4.2/5 (2060 Google reviews)
Online tickets
Beloeil Castle, owned by the Princes of Ligne, has been located in the middle of its moat in the Hainaut region for eight centuries.

In the 16th century, the de Ligne Family undertook considerable work and began to surround the castle with sumptuous gardens. The residence subsequently adopted a unique style, combining the remains of medieval architecture with classical innovations.

Today, not much remains of the original buildings, as a terrible fire destroyed the house in 1900. A major restoration project followed over a period of six years, following the same original plan but with greater regularity.

Strolling through the Feld-Maréchal's room, the Epinoy and Amblise rooms, the Ambassadors' and Marshals' rooms, you will discover a rich collection of furniture and objets d'art dating from the 17th, 18th and 19th centuries. You will also be dazzled by the very rich library, which contains no less than 20,000 volumes.

Don't miss a walk in the park either. The park is composed of majestic French gardens. Rigour, harmony and geometry are the watchwords of these exteriors!
  • E42, exit 27 or 28. Car park located in rue de la Hunelle opposite number 22, 200 metres from the château entrance. No charging point for electric cars nearby.
    Access by train: Ath station. Then take the bus to Beloeil: line TEC 81 A (Ath-Blaton).

Für die nächste Ausgabe der Amaryllis-Ausstellung schließt sich das Schloss Beloeil erneut der Union Royale des Fleuristes de Belgique an, um euch in die zauberhafte Welt der Märchen zu entführen.

Der Frühling lädt euch ins Schloss Beloeil ein, um sein Kommen mit Pracht zu feiern.

Eine magische Welt

Dank der fantastischen Dekoration werden mehr als 6.000 Blumen, darunter die emblematische Amaryllis, die fürstliche Residenz zehn Tage lang mit einem diskreten und vergänglichen Lebensduft schmücken und verwandeln. Die Amaryllis werden zu prächtigen Sträußen arrangiert. Von der großen Treppe bis zu den Gemächern des Feldmarschalls, vom Botschafterzimmer bis zum Zimmer von Epinoy betören dich tausend Farben und Düfte.

Außerdem wird ein Wettbewerb für Blumendekorationen veranstaltet.

Ein unvergessliches Blumenereignis in einem majestätischen Rahmen!

Das Château de Beloeil lässt dich auf eine Reise durch die Jahrhunderte eintauchen, bei der deine fünf Sinne geweckt werden. Bereite dich auf ein wahrhaft immersives Erlebnis vor, das dich in die wichtigsten Momente der Geschichte der Familie de Ligne, Belgiens und Europas eintauchen lässt.

Eine außergewöhnliche Besichtigung des Schlosses

Eine klangvolle, immersive und multisensorische Reise erwartet dich dank:

  • spannenden Tonbändern, die von verschiedenen Aspekten berichten (z. B. den Memoiren von Prinz Charles-Joseph de Ligne) und Musikausschnitten
  • die ausführlichen Erklärungsschilder, die wunderschönen Objekte aus Pappmaché, die von der Künstlerin Isabelle de Borchgrave angefertigt wurden
  • den angenehmen Düften, die verbreitet werden.

Dieses Projekt wurde dank der Unterstützung der Wallonie, des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und in Begleitung des Maison du Tourisme de la Wallonie Picarde ins Leben gerufen.

Eine Zeitreise, die du dir im Schloss Beloeil nicht entgehen lassen solltest!

Das Schloss Beloeil empfängt Viviane Vion mit "Nouveau souffle sur la Toile", einer zeitgenössischen Kunstausstellung, die man sich in der Provinz Hennegau auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Klassische Kunst neu interpretiert von Viviane Vion

Entdecke die farbenfrohe Welt von Viviane Vion im prächtigen Medaillensaal des Schlosses Belœil.

Mit einer Pop-Art-Palette und einem ausgeprägten Vektorstil verwandelt die Künstlerin Ikonen:

  • ein ausgefallener Dali
  • eine Anspielung auf Warhol
  • eine verwandelte Mona Lisa...

Ein neuer Hauch für die klassische Kunst, den du in Beloeil entdecken kannst.